Lanzarote - FKK

Nacktbaden kann man hier in einem Meerwasserschwimmbecken oder aber an den anderen FKK-Stränden auf Lanzarote. Die Küste im Bereich Charco del Palo bietet keine Sandstrände und ist felsig.

Playas de Papagayo
Nahe des Ferienortes Playa Blanca findet man die Traumstrände Playas de Papagayo. Vor allem an der südlichen Seite der Playa de Mujeres - das ist der am nächsten an Playa Blanca gelegene Strand - . an der Playa del Pozo - nur zu Fuß erreichbar - und der Playa de Puerto Muelas - direkt hinter dem Campingplatz gelegen - wird zumindest wochentags FKK praktiziert. Meist versammeln sich die Nacktbader an den Enden der Strände.

Playa de la Famara
Die Playa de la Caleta de Famara ist bei Surfern weltbekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass am nördlichen Teil des Strandes auch FKK praktiziert wird. Einige Steinburgen bieten bei dem hier oft recht kräftig blasenden Wind Schutz. Bei Ebbe kann man hier wunderbar am dann recht breiten Sandstrand ein Stück wandern. Beim Baden sollte man Vorsicht walten lassen. An der Westküste der Insel treten oft unberechenbare Unterströmungen auf. Einer Erfrischung im hüfttiefen Atlantikwasser steht jedoch nichts im Wege.

"Entenpool" in Charco de Palo
Seit 1980 zieht das Örtchen Charco del Palo FKK-Fans aus ganz Europa an. Als einziger Ort auf Lanzarote hat Charco del Palo eine offizielle FKK-Genehmigung. Zwei große FKK-Reiseveranstalter haben hier Ferienanlage gebaut. Zahlreiche Ferienhäuser bieten ebenfalls geeigbete Unterkunft für Freunde der freien Körperkultur. Im gesamten Ort kann man sich hier nackt bewegen.
Leider gibt es keinen Sandstrand. Einige Badestellen, an denen man per Leiter ins Meer gelangt und das "Entenpool" genannte Meerwasserschwimmbecken erlauben ein Bad im Atlantik.
Der Ort befindet sich im nördlichen Teil der Insel Lanzarote nahe des durch die riesigen Kakteenplantagen bekannten Ortes Mala.

Nationalpark Timanfaya

Haria

Lago Verde

Playas de Papagayo
Bizarre Landschaften auf Lanzarote locken Besucher an
Lanzarote gilt als Ferienparadies und gehört zu den beliebtesten Kanareninseln bei Urlaubern wegen dem mildem Klima und der interessanten Landschaft und den vielen schöne Buchten und Badestränden. Mit einer Fläche von etwa 800 Quadratkilometern zählt Lanzarote zu der viertgrößten Kanareninsel und ist geprägt von vielen Vulkanbergen und Lavafeldern, so dass bizarre Landschaften ihren eigenen Reiz haben.Die Bewohner der Insel, die Lanzaroteños, legen viel Wert darauf den Charakter der Insel zu erhalten. So blieb Lanzarote weitgehend frei von Bettenhochburgen und dergleichen, so dass der typische Baustil erhalten blieb. Dennoch gibt es genügend Unterkünfte auf Lanzarote, neben kleinere Touristzentren gibt es mehrere große Urlaubsorte - Puerto del Carmen, Costa Teguise und Playa Banca und das kleine Fischerdörfchen La Santa. Touristen haben die Wahl zwischen Hotels, Ferienappartments oder einer Privatunterkunft. Die Wahl der Ferienanlage ist entscheidend für einen rundum gelungenen Urlaub, denn die größeren Urlaubsorte sind recht unterschiedlich. Puerto del Carmen wird von Strandurlaubern favorisiert mit seinen vielen Restaurants, Bars, Diskotheken und Läden. Costa Teguise ist hingegen ideal für Familien und Windsurfer mit Aquapark, Sportanlagen und Einkaufszentrum. Playa Blanca eignet sich vor allem für Sonnenanbeter und für den ruhigen Urlaub und La Santa kann zwar nicht mit den großen Anlagen mithalten, aber verfügt über ein Ferienzentrum für Sportler. Hier stehen alle möglichen Sportarten und Fitnessaktivitäten in den Vordergrund. Urlauber finden viele gute Gründe um diese Insel für ihren Urlaub auszuwählen.
Lanzarote bietet angenehme frühlingshafte Temperaturen das ganze Jahr hindurch und ist sowohl für einen Badeurlaub geeignet, wie auch für Aktivsportler. Drachen -und Gleitschirmflieger zieren regelmäßig den Himmel, Taucher entdecken die Meereswelt und Surfer reiten auf den Wellen. Daneben bietet die Insel Möglichkeiten zum Reiten, Radfahren, Sportfischen und Golf. An der langen Küstenlinie Lanzarotes laden ganz unterschiedliche Strände zum Verweilen ein, mit hellem Sand oder mit schwarzen Vulkansand und steinige Strände.
Um die Insel für sich zu erkunden und ihre Schönheit kennen zu lernen, bietet sich eine Radtour an oder eine Rundfahrt mit einem Mietauto. Dabei kommen Urlauber an bizarre Vulkanlandschaften vorbei, die sich überall auf der Insel sind und Lanzarote auf besondere Art prägen. Der längste Lavatunnel der Welt ist in Cueva de los Verdes im Norden der Insel zu besichtigen und bestaunen. Eine Lagune, die eine grüne Farbe aufweist und sich am Boden eines versunkenen Kraters bildete, verbirgt sich hinter der Bezeichnung "Lago Verde" und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Im ältesten Weinmuseum El Grifo können Besucher Wein probieren und das Museum besichtigen. Kulturinteressierte erfahren mehr über den einheimischen Künstler Cesar Manrique in dessen ehemaliges Wohnhaus, das heute als Museum dient. Der Künstler prägte die Kanarischen Inseln und vor allem Lanzarote mit seinem Schaffen. Ebenso sehenswert ist der Nationalpark Timanfaya und der Kaktuspark Jardin de Cactus. Sicherlich wird jeder Urlauber noch weitere Sehenswürdigkeiten entdecken und dem Zauber dieser bizzaren ursprünglichen Landschaft erliegen.

Überall auf Lanzarote finden Sie eine breite Auswahl von individuellen Appartments, Ferienwohnungen, Ferienhäusern und idyllisch gelegenen Fincas. Selbst in unmittelbarer Umgebung der touristisch sehr vermarkteten Orte Puerto del Carmen, Costa Teguise und Playa Blanca findet man nur wenige Kilometer landeinwärts zahlreiche idyllisch und ruhig gelegene Unterkünfte. Von hier aus erreicht man in nur wenigen Minuten breite Sandstrände oder auch den Trubel der Touristenorte.
Das Angebot an Ferienhäusern reicht vom einfachen Reihenbungalow bis hin zur luxuriösen Villa mit eigenem Swimmingpool und Meerblick.

Arrecife

Als Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe dient der nördliche Teil des Hafens.
Costa Teguise

Guatiza

Haria

La Asomada
Die Streusiedlung La Asomada befindet sich im Inselinneren nordwestlich der Hauptstadt Arrecife. Die hier angebotenen Feriendomizile eignen sich gut als Ausgangsbasis für die Erkundung des Weinanbaugebietes von La Geria, des Nationalparks Timanfaya und des Inselsüdens rund um Playa Blanca.La Geria

Playa Blanca

Puerto Calero

Puerto del Carmen

Teguise

Tinajo

Uga

Yaiza

Klimatabelle |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
21 |
22 |
23 |
23 |
23 |
25 |
28 |
29 |
29 |
27 |
25 |
20 |
|
13 |
13 |
14 |
14 |
15 |
16 |
18 |
18 |
19 |
18 |
16 |
14 |
|
Ø Wassertemp. °C |
18 |
18 |
17 |
17 |
18 |
20 |
20 |
21 |
22 |
22 |
20 |
19 |
Sonnenstd./Tag |
6 |
7 |
8 |
8 |
9 |
9 |
9 |
9 |
7 |
7 |
6 |
6 |